Ablauf:
Der Ablauf einer Psychotherapie wird bei mir ganz individuell gestaltet. Der erste Schritt ist mich zu kontaktieren, telefonisch, per Mail oder mittels Kontaktformular. Dann fixieren wir einen Termin für ein Erstgespräch um alle Einzelheiten zu klären. Dabei mache ich mir ein Bild über Ihr Anliegen, Ihre Wünsche und Ihre Vorstellungen und zusammen besprechen wir die weiteren Schritte.
Als Psychotherapeut unterliege ich der sehr strengen und gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Psychotherapie bei mir:
Die konkrete psychotherapeutische Fachrichtung, in welcher ich meine Ausbildung absolvierte und deren Methoden ich in der Arbeit verwende, ist die Integrative Therapie. Üblicherweise erfolgt Psychotherapie hier mit einer Sitzung oder Doppelsitzung zu je 50 oder 100 Minuten.
Der Titel Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision wird einem im letzten Abschnitt der Ausbildung zum Psychotherapeuten verliehen. Dies heißt, dass man von einer/einem sehr erfahrenen Lehrtherapeut*in supervidiert wird – vergleichbar mit der Arbeit einer/eines zukünftigen Fachärztin/Facharztes im Krankenhaus am Ende ihrer/seiner Ausbildung.
Dauer:
Psychotherapie ist ein Veränderungsprozess. Diese Prozesse können sehr unterschiedlich von einander sein und lassen sich daher nur schwer zeitlich begrenzen. Allerdings kann auch an einem aktuellen Ereignis über einen festgelegten Zeitraum gearbeitet werden. Diesen Zeitraum können wir beim Erstgespräch miteinander besprechen und festlegen.
Preise:
Erstgespräch (50 Minuten): 80 Euro
Psychotherapieeinheit (50 Minuten): 80 Euro
Gruppentherapie: Auf Anfrage
Absageregelung:
Bitte kontaktieren Sie mich so bald wie möglich, wenn Sie eine Einheit nicht einhalten können. Eventuell gibt es Menschen die diese Einheit dringend besuchen möchten.
Bei Absage innerhalb 48 Stunden vor der Einheit, werden die Kosten für die gesamte Einheit verrechnet.
Verschwiegenheit:
Psychotherapeut*Innen sind gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Mit den Informationen, die ich über Sie erhalte, gehe ich sehr sorgsam um. Allenfalls teile ich bestimmte Inhalte in meiner Supervision mit – jedoch stets unter strengster Wahrung Ihrer Anonymität. Ich bin rechtlich zur Aufzeichnung über den Therapieverlauf verpflichtet, doch auch diese Dokumentation wird mit niemanden geteilt und wird ohne Ihren Namen geführt – also anonymisiert.
Was heißt "Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (IAUS)"?
PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision befinden sich im letzten Stadium ihrer Ausbildung. Sie haben die Berechtigung und Befähigung, psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen. Bis zu ihrem Ausbildungsabschluss muss ihre Arbeit intensiv supervisorisch begleitet werden. Durch die engmaschige Betreuung und die konstante Weiterbildung wird ein Behandlungsstandard gewährleistet, der stets dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entspricht und dadurch die Qualität der therapeutischen Arbeit sichert.
Setting:
Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten die als Einzeleinheit (50 Minuten) oder Doppeleinheit (100 Minuten) mit mir ausgemacht werden können. Ich arbeite mit Einzelpersonen, Familien, Paaren und Gruppen. Meine Empfehlung ist die Therapieeinheiten wöchentlich oder 14-tägig zu planen.
Doch all diese Details werden beim Erstgespräch ausgemacht und können individuell vereinbart werden.